Ein Blick hinter die Kulissen der Administration - Interview mit Svjetlana Maračić, Leiterin der Administration.
Hallo Svjetlana, kannst du dich zum Start mal selbst vorstellen und deine Rolle bei der ascanius beschreiben?
Ich bin Svjetlana und arbeite mittlerweile schon seit mehr als 12 Jahren bei der ascanius in der Administration. Neben Finanzen und Buchhaltung bin ich Mutter von zwei Kindern.
Wie bist du zur ascanius gekommen und was hast du davor gemacht?
Zur ascanius kam ich nach der Geburt meines Sohnes, ich war da auf Arbeitssuche und bekam die Stelle von einem Personalbüro. Zunächst war ich mir unsicher, da Olten als Arbeitsort angegeben war, was mir zu weit schien. Doch ich bewarb mich trotzdem und hatte nach dem Vorstellungsgespräch ein sehr gutes Gefühl - alles passte, auch der Arbeitsort.
Vor meiner Zeit bei der ascanius habe ich damals eine Lehre als Kauffrau bei einer Metallbaufirma im Kanton Zürich abgeschlossen und war anschliessend noch circa 1.5 Jahr dort im HR angestellt. Ich heiratete früh (ugs) und bekam mein erstes Kind. Durch die neue private Situation suchte ich eine Teilzeitstelle und kam zur TNT Swiss Post ins HR-Büro.
Was genau sind deine Tätigkeiten und Hauptaufgaben?
Meine Hauptaufgaben liegen heute in den Bereichen Finanzen und Buchhaltung. Ich bin aber weiterhin aktiv im Daily Business, sei es beim Erstellen von Offerten, der Bearbeitung von E-Mails oder dem Kundenkontakt per Telefon.
Wie war deine Arbeit früher bei der ascanius und wie hat sich die Arbeit und die ascanius geändert?
Als ich anfing, war die Firma nur halb so gross wie heute. Damals waren nur Chrigi, Sebi und Thomas dabei. Meine Tätigkeiten waren auch anders, ich war noch viel mehr mit administrativen Arbeiten beschäftigt, während ich mittlerweile mehr Verantwortungen in den Finanzen übernommen habe. Zudem hatte ich früher mehr mit Fortinet-Produkten zu tun – ich habe Geräte registriert und sogar Updates durchgeführt. Auch der Wandel von Papierdokumenten zu digitalen Prozessen hat die Arbeit in der Administration stark verändert - wir haben viel weniger Papierkram.
Gibt es nennenswerte Projekte welche du in deiner Zeit bei der ascanius begleiten konntest und miterlebt hast?
Ja, es gab viele spannende Projekte, insbesondere mit Fortinet. Ich habe dafür gesorgt, dass alles reibungslos läuft, und sogar selbst Geräte zu den Kunden gebracht. Diese praktischen Einblicke in IT-Projekte waren eine wertvolle Erfahrung.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus - oder gibt es so etwas überhaupt?
Nein, einen typischen Arbeitstag gibt es nicht wirklich.
Ich versuche zwar eine Routine zu halten, morgens checke ich immer meine Mails und priorisiere diese, aber jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich. Arbeit gibt es jedoch immer genug zu tun!
Welches sind die grössten Herausforderungen in deinem Job?
Die grösste Herausforderung war für mich vor allem der Einstieg in die IT-Welt. Ich hatte noch keine Ahnung von der IT, ich wusste nicht mal richtig, was eine Firewall ist. Mit der Zeit und der praktischen Erfahrung konnte ich mir jedoch das benötigte Wissen aneignen.
Was macht dir am meisten Spass bei der Arbeit?
Definitiv unser Team! Ich bin in einer speziellen Position als einzige Frau bei der ascanius, aber nur mit Männern zu arbeiten ist einfach unkompliziert. Sie sind nicht nachtragend und sprechen Dinge direkt an. Auch die verschiedenen Aufgaben, welche ich mache und der Kontakt zu Kunden bereiten mir grosse Freude.
Welche Pläne hast du für die Zukunft - beruflich wie auch privat?
Beruflich möchte ich noch mehr Verantwortung bei den Finanzen übernehmen, wünsche mir auch, dass die Firma weiterhin so erfolgreich bleibt wie bisher. Ebenfalls mache ich eine einjährige Weiterbildung im Bereich Marketing und Verkauf, die ich erfolgreich abschliessen möchte.
Privat wünsche ich mir, dass es weiterhin so bleibt, wie es ist - Gesundheit und Reisen.
Gibt es noch etwas, das du gerne sagen möchtest?
Ja, ich möchte mich bei unseren Chefs bedanken, die es mir ermöglicht haben, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu erleichtern. Die Flexibilität, die ich hier habe, ist nicht selbstverständlich und hat mir vieles erleichtert.
Danke dir, Svjetlana, für das Interview!
Das Gespräch mit Svjetlana gab uns eine spannenden Einblick in ihren Werdegang und ihre vielseitige Rolle bei der ascanius. Seit über einem Jahrzehnt ist sie ein wichtiges Bestandteil im Unternehmen und hat massgeblich zur Weiterentwicklung der Administration, aber auch der positiven Kultur bei der ascanius beigetragen. Wir danken Svjetlana für die Einblicke und wünschen weiterhin viel Erfolg - bei der ascanius sowie auch privat!